21. Dezember 2018
Berufsprüfung II/2018
Am 28. November 2018 hat die 7. Berufsprüfung zur Medizinischen Praxiskoordinatorin mit 27 Kandidatinnen klinischer und 86 Kandidatinnen praxisleitender Fachrichtung stattgefunden, davon 15 Repetentinnen und eine Kandidatin, die gleichzeitig die Prüfung für beide Fachrichtungen absolviert hat. 88 von den 113 Kandidatinnen oder 78 % haben die Prüfung bestanden.
Im Rahmen einer Prüfungsfeier gratulierte der odamed-Vizepräsident Dr. Gert Printzen (FMH) den Absolventinnen zum Erfolg nach einem anstrengenden Studium mit dem Besuch von sechs Modulen mit rund 300 Lektionen intensivem Unterricht und dem Abschluss mit einer anspruchsvollen Prüfung. Printzen erwähnte die grosse Herausforderung an den Beruf, die im Spagat zwischen technischer Versiertheit und dem Erfüllen elementarster menschlicher Bedürfnisse liege. Auch als Ausgebildete müsse man sich immer den neuen Herausforderungen der Praxis stellen und dafür neugierig und wach bleiben. Ebenso wichtig seien aber auch Berufserfahrung und Routine, damit kämen Selbstvertrauen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Er forderte die MPK auf, sich in ihren Verbänden zu Wort zu melden, sich in die Diskussionen einzumischen und sich aktiv an der Gestaltung des beruflichen Umfelds zu beteiligen.
Die Absolventinnen konnten an der Feier ihren provisorischen Fachausweis in Empfang nehmen. In der klinischen Fachrichtung abgeschlossen haben: Amman Bianca, Mühlau, Amman Seraina, Müllheim, Bamert Seraina Alessandra, Langnau a. Albis, Baradei Jasmin Joséphine, Zuzwil, Barmet Andrea, Edlibach, Blum Svenja, Schötz, Buchwalder Anne-Laure, Bassecourt, Bühler Stephanie Joy, Solothurn, Erni Eliane, Schlieren, Fisch Natalie, Will, Gamweger-Buschor Irene Claudia, Widnau, Grond Sabrina, Scharans, Guggisberg Anja, Ipsach, Hitz Corina, Oftringen, Jordi Gisela, Affoltern a. Albis, Küchlin Claudia, Illnau, Kutter Manuela, Geuensee, Lang Claudia, Zeglingen, Mischel Cécile, Cugy, Moser Stefanie, Uster, Nock Katja, Wollerau, Schwab Sarina, Solothurn, Spiess Patricia, Ballwil, Tam Im Rebecca Nadine, Meinisberg, Vogel Sereina, Steg, Wezel-Riediker Lea Katrin, Bülach,
und in der praxisleitenden Fachrichtung: Arnold Fabienne Tanja, Muri, Aschwanden Fabienne, Küssnacht, Auer Evi, Hallau, Auf der Maur Manuela, Obfelden, Bach Michelle, Wetzikon, Bätscher Nathalie, Aegerten, Baumer Larissa, Englisberg, Birchler Caroline, Bennau, Blaser Stefanie, Schwyz, Broger Tanja, Eggersriet, Capatt Simona, Domat/Ems, Dähler Manuela, Thun, Di Gregorio Loredana, Rheineck, Dubsky Leila, Alterswilen, Eicher Jenny, Jona, Falbriard Muriel, Ossingen, Felber Silvana Patricia, Utzenstorf, Flury Danja, Zürich, Fösl Nicole, Frauenfeld, Frauenknecht Franziska, Russikon, Gassmann Fabienne, Emmen, Geiser Michèle, Sursee, Gençer Aynur, Beromünster, Gerber-Urfer Anita, Toffen, Gonzalo Irene Simone, Bern, Graffieti Quessia, Sempach, Hösli Kelly Ruth, Cham, Hostettler Nathalie, Bern, Hübscher Regula Anita, Arnegg, Jeitziner Iwana, Aesch, Kägi Sandra, Bremgarten, Koch Katharina, Unterlunkhofen, Köchli Denise, Zürich, Küng Nicole, Worb, Lambercier Aurore, Le Noirmont, Mäder Désirée, Schiers, Moréel Isabelle, Valeyres-sous-Rances, Müller Diana, Bern, Müller Rahel, Niederwil, Rietiker Carina, Gütighausen, Robe Angela, St. Gallen, Rohner Marion, Hochfelden, Russo Natascia, Luzern, Sandmeier Ramona, Bettwil, Schäpper-Kuhn Sibylle, Wittenbach, Schenk Stefanie, Aarberg, Schmid Sabrina, Birrhard, Schorno Ramona, Sattel, Schwarzer Janine, Laupen, Scuderi Elena, Kloten, Sidler Chantal, Sempach, Siegwart Daniela, Steinhausen, Stark Fabienne, Weinfelden, Terzic Sandra, Schafisheim, von Niederhäusern Christa, Steffisburg
Waller Jessica, Luzern, Weber Sandra, Zufikon, Weber Virginia, St. Gallen, Wenger Simone, Ettingen, Wezel-Riediker Lea Katrin, Bülach, Wilhelm Anna, Bönigen, Wohler Melanie, Meisterschwanden.
Die besten Prüfungsresultate haben – alle mit Gesamtnote 5,7 – erzielt: Moréel Isabelle, Valeyres-sous-Rances, Siegwart Daniela, Steinhausen (beide praxisleitende Richtung) und Moser Stefanie, Uster (klinische Richtung).
Zur Foto-Galerie